Logo S*Z Sachsenkleber
UNSER SERVICE
UNSER SERVICE
  • über 20 Jahre Erfahrung
  • alle Artikel sofort verfügbar
  • Regellaufzeiten:
    Maxibrief 1 Werktag, Warensendung 4 Werktage
WARENKORB
Artikel : 0
Ab 50,00 € Bestellwert portofreier Versand, nur deutschlandweit (außer Päkchen)
Startseite
Inhaltsverzeichnis / Sitemap
Direkte Bestellung
Aktuelle Informationen
Unsere Produkte
Klebstoffe
Zusatzstoffe
Zubehör
Klebstoff-Sets
Warenkorb
Technische Datenblätter / Sicherheits­datenblätter
Unser Unternehmen
Porto & Versandkosten
AGB
Kontakt / Impressum
Datenschutzerklärung

Unsere Produkte

Klebstoffe

Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen Hier finden Sie all unsere Klebstoffe, mit denen Sie so gut wie alle Materialien miteineinander und untereinander verkleben können: z.B. Kuststoffe, Gummi, Holz, Metall, Keramik, Glas, Porzellan und Stein.

Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen

Zusatzstoffe

Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen Hier finden Sie alle Zusatzstoffe, die sie mit einzelnen Klebern kombinieren können, bzw. Produkte zum Reinigen der Oberfläche, Lösen von Fehlklebungen oder Entfernen von Klebstoff aus der Kleidung.

Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen

Zubehör

Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen Das passende Zubehör für unsere Klebstoffe, z.B spezielle Aufsteckdüsen für sehr filigrane Verklebungen, kurze und lange Tropfspitzen für die meisten Gebindegrößen sowie Mischdüsen und die Dosierpistole für den S*Z 2K Hochleistungskleber.

Hinweis: Zubehör bitte nur in Verbindung mit Klebstoff bestellen (in angemessener Stückzahl).

Note: Please order accessory only together with adhesives (in appropriate quantity).

Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen

Klebstoff-Sets

Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen Sets aus den typischsten Kombinationen unserer Produkte - vom kleinen Reparaturset über das Bastlerset bis hin zum grossen Reparaturset für den professionellen Einsatz - und das alles 10% - 15% günstiger als beim Einzelkauf!

Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen Artikelübersicht dieser Warengruppe anzeigen

Übersicht zum Gebrauch unserer Produkte

S*Z Sachsenkleber ist ein qualitativ hochwertiger Cyanacrylat-Klebstoff. Er wird in sämtlichen Bereichen der Industrie, in der Medizintechnik, in Werkstätten, im Haushalt und beim Hobby eingesetzt. Es lassen sich Materialien, wie z.B. Metall, Holz, Gummi, Leder (Schuhe), Porzellan, Keramik, Stein, Marmor, Gips, Elfenbein, PVC und die meisten Kunststoffe mit- und untereinander verkleben, bei einer offenen Verarbeitungszeit von bis zu 20 Minuten. S*Z Sachsenkleber ist transparent, hitze- und kältebeständig (-50°C bis 120°C), seewasserfest, Porzellan ist spülmaschinenfest. S*Z Sachsenkleber in Kombination mit S*Z Beschleuniger wird zum Fixieren von nicht passenden oder kleinsten Teilen verwendet. S*Z Sachsenkleber in Kombination mit S*Z Füller ist zum Verstärken der Klebeverbindung oder zum Materialaufbau geeignet. Zur Verklebung von Polyolefinen muss das Material mit S*Z Primer vorbehandelt werden. Klebeverbindungen lassen sich durch Azeton und Hitze ab 160°C wieder lösen. Nicht geeignet für Stoff und Papier.

Gebrauchsanweisung

Die Klebestellen müssen passgenau, sauber und fettfrei sein.

S*Z Sachsenkleber einseitig dünn auftragen, beide Teile vorsichtig zusammenfügen - Korrekturen sind noch möglich. Erst nach Kontaktdruck wird eine optimale Klebeverbindung erzielt. Bei stark saugfähigen Materialien sollte etwas mehr Klebstoff aufgetragen werden.

Bitte beachten: S*Z Beschleuniger auf eine Seite und S*Z Sachsenkleber auf die andere Seite auftragen - ermöglicht die Verarbeitung/Fixierung von kleinsten oder nicht passenden Teilen, stark saugfähigen Materialien sowie Kunststoffen innerhalb von 20 Sekunden.

Polyethylen, Polypropylen, Silikon und Teflon müssen mit S*Z Primer vorbehandelt werden. S*Z Primer auf die gereinigte Klebestelle (beide Seiten) und auch auf die Ränder auftragen und 5 bis 10 Minuten lüften lassen. Danach eine Seite mit S*Z Sachsenkleber bestreichen und die Teile zusammenfügen, ca. 3 Minuten halten und aushärten lassen.

S*Z Füller in Verbindung mit S*Z Sachsenkleber ist geeignet zum Materialaufbau, zur Beseitigung von Löchern und Rissen bzw. zur Verstärkung einer Bruchstelle für alle oben angegebenen Materialien. Diese Materialien können nicht nur miteinander sondern auch untereinander verbunden werden (Materialmix). Wenn sehr viel Material fehlt, sollte der Materialaufbau schichtweise erfolgen. Decken Sie die Sichtseite mit Klebestreifen ab und lassen Sie zuerst den Füllstoff cs. 1 mm in die Fuge rieseln, danach den Klebstoff usw. Die Aushörtung dauert je nach Schichtdicke ca. 2 bis 10 Minuten. Danach können Sie die Verbindung mechanisch bearbeiten (bohren, schleifen, polieren) und auch lackieren.

S*Z Epoxydkitt ist verwendbar wie Kitt, haftet auf Metallen (z.B. Stahl, Aluminium, Bronze, Messing, Kupfer) aber auch auf den meisten Kunststoffen, auf Beton, Keramik und Holz. Er härtet wie Stahl innerhalb von 60 Minuten, klebt auch auf feuchtem Untergrund und unter Wasser. S*Z Epoxydkitt ermöglicht Reparaturen an senkrechten Flächen und auch Arbeiten über Kopf. Die Oberfläche lässt sich mit Spülmittel gut glätten. Nach dem Aushärten lässt sich S*Z Epoxydkitt bearbeiten, z.B. bohren, Gewinde schneiden, schleifen und lackieren. S*Z Epoxydkitt ist chemikalienbeständig und temperaturbeständig bis 300°C.

Öffnen der Tube und Lagerung

Tubenspitze anstechen, nicht in Richtung Gesicht halten! Bedingt durch die Abfüllung kann vor dem Öffnen ein geringer Druck in der Flasche sein. Nach Gebrauch Kleber aus der Spitze klopfen und außen abwischen, mit flüssigem Kerzenwachs versiegeln, stehend und kühl lagern (möglichst im Gefrierfach), aber bei Zimmertemparatur verarbieten. HAutkontakt vermeiden, verklebte Augenlider mit warmem Wasser spülen und den Arzt konsultieren. Verklebte Finger nicht auseinander reißen, sondern kurz warten und abrollen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Anwendung entstehen können, übernehmen wir keine Haftung. Gerichtsstand Dresden.